Ringe für jeden Anlass
Ob Verlobungs- oder Trauringe, Antragsringe oder Memoirenringe, Schmuckringe oder Freundschaftsringe
Unsere Kollektionen ermöglichen Ihnen, sich Ihren ganz individuellen Fingerschmeichler zusammenstellen zu lassen. So bestimmen Sie selbst, welche Symbolik und welche Botschaften mit Ihrem Ring verwoben sein sollen.


Ringe nach Hause bestellen
Sie wollen sich Ihre Ringe nach Hause schicken lassen? Gerne!
- Notieren Sie sich die Modellnummer. Sie wird angezeigt, wenn Sie innerhalb einer Kollektion das Produktfoto vergrößern, indem sie es anklicken.
- Danach rufen Sie das Formular auf und nennen uns Ihre Vorstellungen.
Mit Freude geben wir Ihnen eine passgenaue telefonische Beratung! Sie zahlen und wir schicken Ihnen Ihre individuellen Ringe.
Die ältesten bekannten Ringe sind mehr als 21.000 Jahre alt; so zum Beispiel die Fingerringe aus Mammutelfenbein, die in Pavlov in Tschechien gefunden wurden. Ringe gehörten sowohl im europäischen Mittelalter als auch in der Antike zu den beliebtesten Schmuckstücken der Oberschicht. Siegelringe waren Macht- und Würdezeichen. Daneben fungierten Ringe bereits im Hochmittelalter, wahrscheinlich aber schon in der Antike auch als Zeichen der Liebe und Treue bei der Eheschließung, in der frühen Neuzeit verstärkt auch als persönlicher Gedächtnis- oder Trauerring. Im Mittelalter gab es Schutz- und Heilringe, die zum Beispiel einen Krötenstein enthielten. Der Brauch hielt sich auch über die Renaissance hinaus.[1]